Artikel mit dem Tag "Müllvermeidung"



Hinter den Kulissen · 27. Juni 2020
Wie wir bei Stückgut darauf achten, in der gesamten Lieferkette den anfallenden Verpackungsmüll gering zu halten, haben wir in einem früheren Blogpost bereits dargelegt. Aber was tun eigentlich die Großhändler gegen Müllberge, außer dass sie Unverpackt-Läden wie uns mit Großgebinden beliefern?

Müllvermeidung im Alltag  · 18. Juni 2019
Die Sonne lacht, die Natur strotzt und es herrschen angenehme Temperaturen. Da zieht es viele Menschen nach draußen – ins Leben, ins Grüne. Wir nehmen das zum Anlass, uns hier einmal mit der Frage zu beschäftigen, wie man seine Unverpackt-Strategie aus dem Alltag auf kleine und große Ausflüge übertragen kann. Wie funktioniert unverpackt unterwegs?

Müllvermeidung im Alltag  · 13. April 2019
Die Vögel zwitschern, das Gras sprießt und der gärtnernde Nachbar hat den ersten kleinen Sonnenbrand auf der Nase. Es frühlingt – darüber kann jetzt auch ein letzter Kälteeinbruch nicht mehr hinwegtäuschen. Viel länger als das Frühjahr kündigte sich aber schon das dazugehörige Osterfest an: Mit knallbunt schillernden Schokoeiern in den Gängen der Supermärkte.

Müllvermeidung im Alltag  · 20. Februar 2019
Es ist der Duft. Es ist die Ästhetik naturbelassener Lebensmittel und haltbarer Gegenstände aus wertigen Materialien. Und es ist die optische Ruhe, die entsteht, wenn Werbeflächen auf ein Minimum begrenzt sind. Deshalb ergreift die meisten Menschen gleich ein Wohlgefühl, wenn sie zum ersten Mal einen Unverpackt-Laden betreten. Dabei wirft so ein Laden erst einmal viele Fragen auf.

Müllvermeidung im Alltag  · 24. Januar 2019
Gute Vorsätze genießen nicht unbedingt den besten Ruf. Zu oft macht der berühmte Schweinehund sie zunichte, kaum dass man sie ausgesprochen hat. Dennoch ist der Jahresbeginn eine gute Gelegenheit, um Neues auszuprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Verzicht auf unnötiges Plastik?