Unverpackt-Läden wie Stückgut bieten Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs ohne die üblichen Einwegverpackungen an. Dadurch wird der Verpackungsmüll auf ein Minimum reduziert und man kann genau so viel von jedem Produkt einkaufen, wie man braucht.
Idealerweise bringst Du zu einem unverpackten Einkauf Deine eigenen Gefäße (Vorratsgläser, Dosen, Stoffbeutel etc.) von zu Hause mit. Diese wiegst Du an unserer Kundenwaage aus und befüllst sie dann mit der gewünschten Menge der Produkte aus unseren Gefäßen und Spendern. An der Kasse wiegen wir Deine Behälter erneut und ziehen jeweils das Leergewicht ab, damit Du wirklich nur den neuen Inhalt bezahlst. Manche Produkte kann man schlecht zum Abfüllen anbieten – dafür nutzen wir Mehrwegbehälter, die Du uns wieder zurückbringen kannst, sobald sie leer sind. Dafür erhältst du dann den Pfandbetrag zurück.
Einen größeren Einkauf bei uns solltest Du wenn möglich planen, damit Du auch die passenden Behälter dabei hast. Solltest Du dennoch mal spontan ein Gefäß brauchen, haben wir auch dafür verschiedene Lösungen parat – vom gebrauchten Briefumschlag als Tütchen über das Stückgut-Pfandglas bis hin zum schicken und langlebigen Spaghettiglas. Sprich uns gerne an, wenn Du etwas brauchst!
Bei uns findest Du vor allem Lebensmittel (in der Regel in Bio-Qualität), aber auch Hygieneprodukte sowie Putz- und Waschmittel und andere Haushaltshelfer. Genaue Sortimentslisten findest Du hier.
Unser Obst und Gemüse kommt fast ausschließlich aus der Region und wird größtenteils in wiederverwendbaren Pfandkisten und zu einem geringen Teil in Kartons geliefert. Die Trockenwaren erreichen uns in Großgebinden zu 1 kg (z.B. Gewürze) bis 25 kg (z.B. Getreide). Wir arbeiten an Mehrweglösungen in der Anlieferung. Verpackungsmaterial, das noch bei uns anfällt, verwenden wir nach Möglichkeit wieder oder geben es zur Weiternutzung an Interessenten ab.
Der Verkauf unverpackter Waren ist in Deutschland erlaubt. Für Unverpackt-Läden gelten die gleichen Hygieneanforderungen wie für alle Betriebe, in denen Lebensmittel verarbeitet werden. Die Einhaltung der Bestimmungen wird vom Gesundheitsamt und der Lebensmittelaufsichtsbehörde kontrolliert. Eine Schädlingsbekämpfungsfirma ist mit regelmäßigen Kontrollen unserer Lager und Verkaufsräume beauftragt. Unsere Ware wird beim Wareneingang sowie vor dem Einfüllen in die Verkaufsbehälter Sicht-, Geruchs- und Geschmackskontrollen unterzogen. Die Produkte sind in
den verschlossenen Verkaufsbehältern vor äußeren Einflüssen geschützt. Die Griffe unserer Spender desinfizieren wir täglich und alle Zangen und Schaufeln werden täglich gereinigt.
Unsere Produkte haben eine sehr hohe Qualität und stammen aus möglichst nachhaltiger Produktion. Davon abgesehen ist die Bereitstellung loser Waren recht arbeitsintensiv. All das hat natürlich seinen Preis. Andererseits sind Großgebinde manchmal günstiger, weil dafür weniger Verpackung und weniger Werbung anfallen. Diese Preisersparnis geben wir an unsere Kunden weiter. Durch den bedarfsgerechten Einkauf bei uns muss man auch kein Geld für Lebensmittel ausgeben, die man eigentlich nicht braucht und später wegwirft.
Die Inhaltsstoffe, Herkunft und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Produkte notieren wir auf den Etiketten an den Verkaufsbehältern. Falls Du diese Infos auch zu Hause nachschauen möchtest, könntest Du Dir die betreffenden Etiketten zum Beispiel mit dem Handy abfotografieren. Noch genauere Angaben zu Nährwerten und Allergenen können wir für Dich in unserem System nachschlagen. Sprich uns bei Bedarf einfach darauf an.
Du kannst in den beiden Stückgut-Läden Geschenkgutscheine kaufen, die ab Ausstellungsdatum 3 Jahre lang in beiden Läden gültig sind. Solltest Du zum Gutscheinkauf nicht zu uns kommen können, kannst Du diese auch online kaufen Der Empfänger des Gutscheins muss nicht den gesamten Betrag auf einmal ausgeben. Wir können den Restbetrag allerdings nicht in bar auszahlen, sondern notieren ihn jeweils nach dem Bezahlen direkt auf dem Gutschein.
Mit unserer Rabattkarte bekommt ihr für jeden Einkauf über 10 Euro einen Stempel und erhaltet auf den 10. Einkauf der Karte 10% Rabatt!
Schüler und Studenten bekommen immer mittwochs 15% Rabatt auf ihren Einkauf (Bitte aktuellen Schüler- oder Studentenausweis vorlegen)!